Volksschule in Tschau
Umzug nach Gailitz 25
Die Hauptschule durfte ich nicht mehr besuchen, da
ich für die Arbeit am Bauernhof benötigt wurde
Meine Jugend war geprägt durch den 2.
Weltkrieg
Ich habe Ausbildungskurse für
Maschinenschreiben und Stenographie gemacht, um so die fehlende Hauptschule zu kompensieren
Ich erhalte eine Anstellung bei der BH Villach
Von dort aus werde ich während des Krieges nach
Veldes/Bled versetzt. Meine Zeit als Schmugglerin von Schuhen, Stoffen und Handtaschen beginnt.
1947 lerne ich meinen späteren Ehemann Heribert
Vido beim Singen im Grenzlandchor Arnoldstein kennen – beide waren wir Gründungsmitglieder
1951 kommt Herbert zur Welt
Herbert und ich ziehen von zuhause aus in ein
kleines Zimmer in der Ringmauergasse in Villach
Im April 1956 heiraten wir standesamtlich in
Villach, mein Bruder Alois ist mein Trauzeuge, Herr Perhinig der meines Mannes
Die junge Familie bezieht in der ‚Spektakelvilla‘ in
Arnoldstein eine Einzimmerwohnung. Die müssen wir allerdings noch mit Heriberts jüngeren Bruder Heliodor und deren Mutter Helene teilen.
Von 1956-58 bin ich in der Schweiz als
‚Serviertochter‘ im Du Parc Hotel in Gödswill / Interlaken (Berner Oberland), ich vermittle auch einigen weiteren Kärntnern Jobs im Berner Oberland.
Gleichzeitig wird das Haus in Gailitz gebaut,
Herbert ist nicht glücklich, da er den Hausbau alleine managen muß, und will mich gar nicht mehr in die Schweiz gehen lassen. Allerdings brauchen wir das 'Schweizer' Einkommen, um am Bau
voranzukommen
1964 kommt dann als erster von zwei Nachzüglern,
Gert auf die Welt
1966 wird dann meine Christiane geboren
Ab 1971 bessere ich das Haushaltsbudget durch
Vermieten von Fremdenzimmern auf
Im 95-ger Jahr nehme ich meine beiden
Enkel Markus & Claudio bei mir auf und übernehme die Erziehung der beiden, da bin ich bereits im zarten Alter von 73 Jahre
2008 wird bei mir ein Brustkrebs
diagnostiziert, den ich aber nicht mehr operieren wollte
Bei meiner ‚90‘-iger Feier tanze ich
noch bis 4 Uhr früh
Ab 20. August 2015 mag und kann ich nicht mehr
aufstehen
Am 29. August 2015 um 20:33 schließe ich meine Augen, versehen mit den hlg. Sakramenten, für immer